Links zu weiteren Portalen

English

Seiteninterne Suche

News

FAU startet schnell digital ins Online-Semester 2020

Wie kann es gelingen, eine ganze Präsenzuniversität mit rund 38.500 Studierenden ganz schnell auf digitale Lehre umstellen? Die FAU hat gezeigt, was innerhalb von fünf Wochen möglich ist und hat ihren Lehrenden und Studierenden mit umfassenden Sofortmaßnahmen unter die Arme gegriffen: Mit einem Unterstützungsprogramm, einem Wissensportal und unzähligen individuellen Beratungsgesprächen mehr lesen


Und plötzlich ist alles digital

Der Start in das digitale Sommersemester an der FAU ist gelungen. Dennoch wird es sowohl für Lehrende als auch Studierende kein gewöhnliches Semester werden. Auch wenn alle Lehrveranstaltungen stattfinden können, ist die Umstellung auf das Online-Studium mit zahlreichen Stolpersteinen, technischen und didaktischen Hürden und einigen offenen Fragen verbunden. Wir unterstützen mehr lesen


StudOn-Kapazität (Update)

Liebe Lehrende und Studierende,viele von Ihnen fragen sich, ob StudOn ab dem 20. April den zu erwartenden hohen Zugriffszahlen einer komplett digitalisierten Lehre standhalten wird. Im vergangenen Monat haben wir mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Plattform dafür zu rüsten.Die Anzahl der Server, auf welche die Webzugriffe verteilt werden, wurde verdoppelt.Der mehr lesen


Corona: Jetzt schnell zur digitalen Lehrveranstaltung

Durch die pandemische Verbreitung des neuartigen Coronavirus spitzt sich die Lage derzeit auf der ganzen Welt zu. Überall werden täglich neue Maßnahmen beschlossen, um mit allen verfügbaren Mitteln die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Diese ungewöhnliche Situation hat natürlich auch dramatische Auswirkungen auf Schulen und Universitäten.Seit dem 10. März sind mehr lesen


[QuiS DiL] Neue Schlüsselqualifikation im SoSe 2020: DiL EXPERT – Mediendidaktische Kompetenzen für die Lehre

Digitales Lehren und Lernen ist zu einem wesentlichen Bestandteil universitärer Lehre geworden. Rasant entwickeln sich die technologischen Möglichkeiten, um Lehrinhalte in der FAU Lernplattform StudOn multimedial und interaktiv aufzubereiten, um gemeinsam mit den Mitgliedern eines Kurses zu kommunizieren, kollaborativ zu arbeiten oder eine E-Prüfung anzubieten. Besonders wichtig sind dabei der mehr lesen


[QuiS DiL] Schnell digital – Lehrangebote jetzt online zur Verfügung stellen

Im Zuge der aktuellen Corona Krise sind aktuell alle Präsenzveranstaltungen an der FAU abgesagt. Damit der Lehrbetrieb im kommenden Semester aufrechterhalten werden kann, empfiehlt die FAU ihren Dozenten, ihre Lehrangebote digital zur Verfügung zu stellen.Bei der Umstellung auf die Online-Lehre hilft Ihnen das Institut für Lern-Innovation und die E-Learning-Koordinator*innen an mehr lesen


SmartyourHome-Projektmeeting wegen Coronavirus abgesagt

Für den 26. und 27. Februar 2020 stand das dritte transnationale Partnertreffen des Projekts SmartyourHome in Piatra Neamt (Rumänien) auf dem Terminplan. Alles war bereits organisiert, die Flüge gebucht, das Hotel reserviert und alle Meeting-Gegebenheiten vorbereitet. Doch dann durchkreuzte der Corona-Virus diese Pläne.Durch die Medien wurde bekannt, dass Corona-Fälle nun mehr lesen


Media & Learning Conference 2020: Film und Audio in der Hochschulbildung

9. Jahresmeeting der Media & Learning Community am 17. Und 18. Juni Leuven/BelgienAm 17. und 18. Juni 2019 findet bereits zum neunten Mal die Media & Learning Conference im belgischen Leuven statt. Hier treffen sich Fachexpert*innen und Forscher*innen, die sich mit dem Einsatz von Multimedia, Film und Audio in der mehr lesen


#FriedrichOnTour

FAU-Gründer Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth geht mit dem Institut für Lern-Innovation (ILI) auf Reisen. Im Rahmen spannender Erasmus Projekte begleitet er uns im kommenden Jahr quer durch Europa. In einem großen Netzwerk von europäischen und nationalen Partnern realisiert das ILI eine Vielzahl von Projekten zum Thema digitales Lernen über die mehr lesen


[QuiS DiL] Bericht zur Veranstaltung „Chatbots in der Lehre – mit Konzept!“ am 23. Januar 2020

Chatbots in der Lehre – mit Konzept!Wie kann digitale Lehre an der FAU aussehen? Die im Rahmen der von QuiS – Digitalisierung in der Lehre [DiL] ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Digitale Lehre an der FAU – mit Konzept!“ präsentiert Lehrenden und interessierten Personen innovative Praxisbeispiele aus den Fakultäten. Ziel ist mehr lesen