Veröffentlicht am 7. März 2019 Kategorie: Allgemein

Migration ist und bleibt ein Thema – in Deutschland und in der EUDeutschland ist Einwanderungsland. Obwohl bewiesen ist, dass schon immer mehr Menschen nach Deutschland ein- als ausgewandert sind, hat erst die sogenannte „Flüchtlingskrise“ im Jahr 2015 das Thema Migration ins Zentrum politischer und gesellschaftlicher Diskussion gerückt. Auch wenn heute mehr lesen

Lob des LernensLerne das Einfachste! Für die Deren Zeit gekommen istIst es nie zu spät!Lerne das ABC, es genügt nicht, aberLerne es! Laß es dich nicht verdrießen!Fang an! du mußt alles wissen!Du mußt die Führung übernehmen.Lerne, Mann im Asyl!Lerne Mann im Gefängnis!Lerne Frau in der Küche!Lerne 60-jährige!Du mußt die Führung mehr lesen
Veröffentlicht am 21. Februar 2019 Kategorie: Allgemein, ILI

Welches Fach soll ich studieren? Und gibt es eine Möglichkeit frühzeitig hineinzuschnuppern?Wie kann ich als LehrerIn meinen Unterricht noch interessanter gestalten? Erhalte ich dabei Unterstützung von der FAU und ihren WissenschaftlerInnen ?Gibt es eine Möglichkeit als LehramtsstudentIn das erlernte Wissen im schulischen Alltag zu erproben und frühzeitig mit der Praxis mehr lesen
Unser Projekt Workplace Basic Skills Training for Low-Skilled Migrants (Projektnummer: 2018-1-DE02-KA204-005032) nimmt Fahrt auf! Das Kick Off Meeting mit den Partnern war ein wichtiger erster Meilenstein und brachte die Projektbeteiligten Personen auf Kurs. ILI koordiniert dieses Erasmus+ geförderte Projekt mit insgesamt 8 Partnerinstitutionen und einer Projektlaufzeit von 24 Monaten.Inhaltlich werden mehr lesen

Nicht erst seit Sigmund Freud versuchen Menschen, sich in therapeutischen Prozessen weiterzuentwickeln, sich zu vervollkommnen und seelische wie körperliche Leiden zu lindern. Für all diese Bemühungen ist es unabdingbar, zu lernen – gleichgültig, in welcher psychotherapeutischen Richtung wir uns befinden und welche Methoden diese sich auf die Fahnen geschrieben hat. mehr lesen
Veröffentlicht am 29. Januar 2019 Kategorie: Allgemein

Das vorrangige Ziel des ELITe-Projekts bezieht sich darauf, das professionelle Lernen von Lehrkräften im Bezug auf die Kompetenzentwicklung zu unterstützen und aktive Pädagogen im Bereich der Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) durch ein Weiterbildungsangebot anzusprechen. Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus Griechenland, den Niederlanden, Spanien, Bulgarien und Deutschland, ein EU-Verband mehr lesen

Seit Montag, 14. Januar 2019, sind die neuen Räumlichkeiten des Learning Lab in der Henkestraße 91 in Erlangen (Medical Valley Center, Haus 8, Raumnr. 1.275 und 1.276) für alle Studierenden und Promovierenden der FAU geöffnet!Der Lernort Learning Lab ist der ideale Anlaufpunkt für alle FAU-Studierenden und -Promovierenden, wenn es um mehr lesen

Wenn Menschen an Silvester hoffnungsfroh auf das Neue Jahr anstoßen, beinhalten die gegenseitigen Neujahrswünsche insbesondere den Wunsch nach Glück: Ein glückliches Neues Jahr! Doch was genau meint dieser Begriff? Glück ist ein allgemein sehr willkommenes Thema und begegnet uns im Alltag meist in Form recht simpler Glücksrezepte: „Spiele Lotto und mehr lesen

„Das einzig Unveränderliche ist die Veränderung.“ mehr lesen
Veröffentlicht am 20. Dezember 2018 Kategorie: Allgemein, ILI
Am 15. und 16. November fand am ILI die erste internationale STACK-Konferenz mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 6 Ländern statt. Mit STACK, einem mathematischen Testfragen-Typ für die Lernplattformen moodle und ILIAS, der auch in StudOn verfügbar ist, können komplexe mathematische Aufgabenstellungen formuliert und die Antworten durch ein Computer-Algebra-System untersucht mehr lesen