Bei dem Projekt BEOB wird in Kooperation mit den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Würzburg, Göttingen und München ein virtuelles Seminar zum Thema Wissenschaftliches Beobachten entwickelt, das dann auch durchgeführt, evaluiert und als kontinuierliches Angebot der vhb (Virtueller Hochschule Bayern) etabliert werden soll.Mit dem Curriculum soll ein Lehrangebot erstellt werden, das unterschiedlichen Fachrichtungen mehr lesen
Das Seminar „Pschologie: Grundkonzepte und Anwendungen" wird vom Institut für Lern-Innovation (FAU) unter Förderung der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) entwickelt und ab Herbst angeboten. Es dient der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und richtet sich uneingeschränkt an alle interessierten Zielgruppen.Psychologische und psychosoziale Kenntnisse und Kompetenzen sind heute auf allen Ebenen von Studium mehr lesen

Online-Angebote und KurseDie Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) ist ein Verbundinstitut der bayerischen Hochschulen. Sie stellt internetgestützte, tutoriell betreute Lehrangebote landesweit zur Verfügung.Studierende bayerischer Hochschule können die Angebote der vhb entgeltfrei nutzen.Auf www.vhb.org finden Sie ausführliche Informationen. Im Kursprogramm stehen zu allen Kursen detaillierte Beschreibungen und auch Demo-Versionen zur Verfügung.Das Institut mehr lesen