Vom 10. bis zum 12. Oktober 2019 fanden zum dritten Mal die ErasmusDays in ganz Europa statt.
Die mediale Kampagne rund um die ErasmusDays soll Einrichtungen dabei helfen, ihre internationalen Bildungskooperationen und Engagement bekannt zu machen.
Zu diesem Anlass fand am 10. Oktober vor der Hauptbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) eine Straßenkampagne des Instituts für Lern-Innovation (ILI) statt. Unter dem Motto „ERASMUS bewegt“ wurde durch ein Tandem die Bandbreite der EU-Projekte anhand von Informationsmaterial (Flyer, Postkarten) vorgestellt. Unser Hingucker wurde reich besucht! Sehen Sie selbst:
Folgende Erasmus+ Projekte an denen das Institut für Lern-Innovation beteiligt ist wurden vorgestellt:

ACCEnT – Accelerating Coaching and Counselling through e-Tools and innovative Training

ACCORD – Attain Cultural integration through COnflict Resolution skill Development

AVAL – Added Value Learning for Preschool Teachers & Pedagogical Coordinators

CaseWORK – Caring for Volunteers Working with Refugees

FUTURE – Future Time Traveller

Metropolis – Linking Cultural Heritage to the Jobs of the Future

onTrain – Online training: the treasure within

SmartYourHome – How To Make Seniors‘ Homes Smarter

SWING – Signs for Work Inclusion Gain

Under Construction – Key Skills Making Top Professionals in Construction and Habitat 4.0

Workplace Basic Skills – Workplace Basic Skills Training for Low-Skilled Migrants

CIELL – Comics for Inclusive English Language Learning
Weiteres unter: https://www.erasmusdays.eu


