Prof. Dr. Svenja Bedenlier
Funktion
Juniorprofessorin
Kontaktdaten
svenja.bedenlier@ili.fau.de
+49 (0) 9131 8561106
+49 (0) 9131 8561138
Raum 4-07
Arbeitsschwerpunkte
- Digitalisierung im Kontext von Internationalisierungsprozessen an Hochschulen
- Open and Distance Education
- Student engagement in digitalen Lehr-Lern-Settings
- Methode des Systematic Review
Projekte
- DaLi – Data Literacy for Citizenship
- Prüfung hoch III
- REMOTE.EDU – Empower teachers for remote online assessments in higher education
Publikationen
Vita
Svenja Bedenlier ist seit März 2020 Juniorprofessorin für E-Learning in Hochschulen und Erwachsenenbildung am Department Pädagogik und dem Institut für Lern-Innovation.
Von Oktober 2012 bis Mai 2019 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wissenstransfer und Lernen mit neuen Technologien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Hier war sie in den Projekten „Gelingensbedingungen aktivierender Lehr-Lernsettings mit digitalen Medien an Hochschulen – ActiveLeaRn“ und „Digitale Bildungsarchitekturen. Offene Lernressourcen in verteilten Lerninfrastrukturen- EduArc“ beschäftigt und forschte zu den Themen Digitalisierung und Internationalisierung im Hochschulkontext. Von Juni 2019 bis März 2020 war Svenja Bedenlier Referentin für Internationalisierung an der FernUniversität in Hagen.
Im Rahmen ihrer Promotion zum Thema der Internationalisierung von Hochschulen und ihren Auswirkungen auf WissenschaftlerInnen und Wissenschaftler verbrachte sie Forschungsaufenthalte in der Türkei und in Kolumbien. Zwischen 2007 und 2012 studierte sie den Bachelor Pädagogik / Gender Studies und den Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Lebenslanges Lernen / Bildungsmanagement) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Marmara Universität in Istanbul.