Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Mitarbeit in europäischen Bildungsforschungsprojekten (Projekte SWING und UNDER CONSTRUCTION)
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und Einarbeitung in administrative Abläufe
- Beteiligung an Videodrehs
- Pilottestungen von Gebärdensprach-Lexika in Betrieben
- Beteiligung bei der Planung und Durchführung von Kompetenz-Studien
- Beteiligung bei der Datenauswertung und Berichterstellung
- Beteiligung an europäischen Projekttreffen (Deutschland, Italien, Niederlande…)
Notwendige Qualifikation:
- Immatrikulation an einer Hochschule – möglichst Studium der Psychologie, Sozialwissenschaften, Sozialgeografie o.ä.
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- Erfahrung und Interesse am Umgang mit dem Computer (Windows/Office)
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Engagement und Freude am selbstständigen Arbeiten
Bemerkungen:
- längerfristiges (mehrere Semester) Beschäftigungsverhältnis gewünscht
- gewisse Flexibilität gegeben und wünschenswert
- Interesse am Thema E-Learning wünschenswert
- Arbeitsort ILI in Fürth
- Bewerbungen bitte nur per E-Mail
Das ILI bietet eine kooperative, partizipative Atmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Geisteswissenschaftler/innen und MINTler/innen.
Stellenbeschreibung:
Die Stelle ist befristet.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, ca. 10 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
Sonstiges:
Voraussichtlicher Einstellungstermin: April 19.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 4.3.2019.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Dipl. Psych. Evelyn Schlenk
ILI – Institut für Lern-Innovation
Telefon 09131-8561117, Fax 09131-8561138, E-Mail: evelyn.schlenk@ili.fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Dr. Roland Klein
bewerbung@ili.fau.de